Saison 25/26 3. Start

Tab 28 9 und RL 28 9 als PDF Download. 

Die erste Mannschaft wieder wie vor zwei Wochen in Soest.

Die Ausbeute blieb mit insgesamt 8 Punkten (3 Siege und 2 Punkte durch die Pinwertung) etwas hinter den Erwartungen zurück.

Gegen den BV Detmold gab es im ersten Spiel gleich die erste Niederlage. 694 zu 759 Pins.

Spiel 2 gegen den Tabellenletzten Asindia Miners 2 wurde Standesgemäß mit 75 Pins Vorsprung gewonnen. 751 zu 676.

Das Spiel gegen ABC Dortmund war spannend bis zum Schluss. Am Ende stand ein Sieg mit 26 Pins mehr auf dem Spielzettel. 748:722 Pins.

Super Bowl Dinslaken die Mannschaft mit den meisten Pins am heutigen Tage spielte 808 Pins und konnte sich trotz Gegenwehr bis zum 7. Frame schlussendlich mit 51 Pins Vorsprung durchsetzen.

Gegen den PSV Bielefeld wurde das Finale zur Zitterpartie. Mit einem Räumfehler im letzten Frame half der Schussspieler vom PSV kräftig mit, das Spiel 718:700 Pins zu gewinnen.

Lothar Deppe 976 P. 195,2 Ø und Anton Berlin 768 P. 4 Sp. 192 Ø waren die besten Münsteraner.

3. Spieltag 2. Mannschaft

⁠Am dritten Spieltag spielte die 2. Mannschaft auf den vertrauten Bahnen in Münster-Roxel. Der Mannschaftsschnitt blieb davon weitestgehend unberührt und pendelte sich sehr ähnlich zum letzten Spieltag bei 174,2 Pins ein. 

Die anderen Mannschaften der Liga kamen aber weniger gut auf den schnellen Belägen zurecht, wodurch unsere Mannschaft 5 von 5 Spielen gewinnen und damit 10 Punkte plus 5 Bonuspunkte einfahren konnte.

Alle Spiele wurden mit recht deutlichem Abstand gewonnen. 

Das letzte Spiel gegen den VfL Holsen 3 sogar mit über 100 Pins Vorsprung, unter anderem durch ein sehr gutes Spiel von José „Pepe“ Diez mit 220 Pins. 

Auch das vorletzte Spiel konnte Pepe schon eine grandiose Leistung mit 236 Pins abliefern, beendet den Spieltag damit auch als bester Münsteraner und auf Platz 2 der Tagestabelle der Liga mit einem Schnitt von 189,4.

Insgesamt steht die Mannschaft nach diesem Spieltag weiterhin auf Platz 2 der Liga, mit 5 Punkten Rückstand auf den Tabellenersten Bochumer BC. Der Abstand auf den dritten Platz konnte von nur einem Punkt auf jetzt 10 Punkte vergrößert werden und gibt damit etwas Sicherheit.

Dritter Spieltag Monasteria 3 auf der Heimbahn in Münster

Alle dachten nach dem ersten Spiel: „Nun geht das schon wieder los“. Das Spiel gegen Assindia Miners 3 ging mit 5 PINS verloren. Die Antwort ist: „Nein“. Im nächsten Spiel wurde der erste Punkt an diesem Spieltag gebucht mit einem Unentschieden gegen Delphin Duisburg 2. Im nächsten Spiel gegen Tabellenführer Vest Recklinghausen gab es dann eine ordentliche Klatsche. Nach der Mittagspause, sonst der Zeitpunkt wo wir nicht gut performen, war es an diesem Tag anders. Das Team war in beiden Spielen hoch überlegen und gewann gegen Assindia Miners 4 und Super Bowl Dinslaken 3. So standen am Ende fünf Spielpunkte und sechs (als Team Tagesbeste) Bonuspunkte. Dies bedeutete am Ende Schluss mit der roten Laterne und verlassen des ersten Abstiegsplatzes. Im Team ragte, diesmal nicht Michael, sondern Petra Fühner mit einem Schnitt von 179,4 PINS als Tagesbeste aller Spieler/innen dieser Liga heraus. Auch der vierte Platz von Michael mit einem Schnitt von 172,4 PINS lässt sich sehen. Thorsten folgte mit einem achten Platz und einem Schnitt von 167,25. 3 Spieler unter den ersten zehn dieser Liga war bisher das Beste was wir geschafft haben.

Fazit: Das war die erhoffte Leistungssteigerung und wenn es so weiter geht werden wir in der Liga noch eine gute Rolle spielen. Nun zweimal nach Unna wo Strippenbahnen auf uns warten. Eine ganz neue Erfahrung, aber wir haben ja mit Thorsten und Hans zwei Mitspieler die auf dieser Bahn „zu Hause“ sind. Ein erstes Training ist am 20. Oktober für das Team auf diese Bahn angesetzt. Auf geht`s.

Saison 25/26 2. Spieltag

Tab 21 9 und RL 21 9 als PDF Download.

Sensationeller Start der ersten Mannschaft im Elite Bowling Bielefeld.

Ein sehr guter Mannschaftsschnitt von 200,1 Pins hat dazu beigetragen, dass die optimale Ausbeute von 16 Punkten erreicht werden konnte. In der Tabelle jetzt Platz 1. ABC Dortmund als zweiter ist 5 Punkte zurück.

Die ersten beiden Gegner: Asindia Miners 2 und ABC Dortmund hatten am Ende 88 bzw. 107 Pins Rückstand: 805:717 und 806:699 Pins.

Im Spiel gegen den BV Detmold sah es lange nach einer Niederlage aus. In den letzten beiden Frames konnte das Spiel dann doch durch einen starken Endspurt gedreht werden. 794 zu 762 Pins.

Das Spiel gegen Super Bowl Dinslaken fing sehr holprig an, wurde zum Schluss dann aber doch mit über 100 Pins mehr recht deutlich gewonnen.

Auch der PSV Bielefeld als momentaner Tabellenletzter hatte keine Chance und verlor 843 zu 631.

Abel Silva-Teixeira mit seinen 270 Pins im 3. Spiel, insgesamt 217,2 Ø und Anton Berlin mit 277 Pins im 5. Spiel, gesamt 216,2 Ø haben maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen und verdient Platz 1 und 2 in der Tagesrangliste eingenommen.

2. Spieltag 2. Mannschaft

⁠Der zweite Spieltag verlief nahezu identisch zum 1. Spieltag was die erzielten Punkte und gewonnenen Spiele angeht. Das erste Spiel gegen Brackwede 4 blieb bis kurz vor Schluss recht spannend, konnte dann aber noch relativ klar mit 34 Pins Vorsprung gewonnen werden. Das zweite Spiel gegen MaxiStrike Hamm 2 wurde dann deutlich mit 80 Pins Vorsprung für unsere Mannschaft entschieden.

Zum hervorragenden Mannschaftsergebnis von 732 Pins in diesem Spiel hat insbesondere Jörg Frede mit 202 erheblich beigetragen.

Direkt vor der Mittagspause wurde es noch einmal spannend. Im Spiel gegen den BC Lemgo war die Stimmung ein wenig erhitzt und man lieferte sich ein enges Duell. Der BC Lemgo konnte dieses dann in den letzten Frames für sich entscheiden und gewann mit 704 Pins gegen unsere Mannschaft mit einem dennoch guten Ergebnis von 685 Pins. Schwierige Splits in dem Spiel haben den Ausgang des Spiels besiegelt.

Das Spiel nach der Mittagspause fand dann gegen den Favoriten Bochumer BC statt. Wie schon am ersten Spieltag konnte sich unsere Mannschaft nicht durchsetzen und verlor mit 678 zu 717 Pins.

Einen versöhnlichen Abschluss bescherte dann das letzte Spiel gegen den VfL Holsen, welches deutlich gewonnen wurde. Damit ist die Mannschaft in der Tagestabelle auf dem zweiten Platz der Liga und konnte sich auch in der Gesamtwertung um einen Platz hochkämpfen und liegt nun mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 2 der Liga.

Bester Spieler der Mannschaft war erneut Niklas Schöllhorn mit einem Schnitt von 187,4. Die Mannschaft erzielte insgesamt einen tollen Schnitt von 174,35.

Zweiter Spieltag Monasteria 3 auf der Heimbahn in Münster

Nach dem Hineinschnuppern kommt der Anspruch. Wenn es dann nicht so läuft kommt Nervosität und es läuft erst recht nichts. So könnte man die Situation eines/r Spielers/in beschreiben der/die gerade erst dabei ist. Dabei sollte man auch sehen das erfahrene Spieler mit „Fehlern“ gleicher Art auch nicht besser sind. Einzelpins waren (18, 2, 23) die Ursache für knappe Niederlagen. Zudem verstärke sich ein Team noch mit Spielern der höchsten deutschen Liga, zwar regelkonform aber doch bei dem Klassenunterschied sportlich bedenklich. Zwei von fünf Spielen wurden gewonnen und 3 Bonuspunkte kamen hinzu. Sieben Punkte am Ende bedeuteten Tagesvierter von allen Mannschaften. Schnittbester Spieler war wieder einmal Michael Börding als Tagessechster mit 187,2 PINS. Bemerkenswert war auch der Schnitt von Petra Fühner mit 178,2 als Tageszehnte. 

Fazit: Es war und wird schon besser! Zu keiner Mannschaft ist der Abstand so groß das wir chancenlos sind. Wenn die Stimmung in der Mannschaft beibehalten wird klappt es ganz bestimmt. Also Krönchen richten und weiter geht es nächsten Sonntag wieder auf der Heimbahn in Münster.

Saison 25/26 1. Spieltag.

RL Tab 14 9 und RL 14 9  als PDF Download. 

In Soest erwischte die erste Mannschaft einen guten Start in die neue Saison.

Als Aufsteiger in die Oberliga brachte man 4 Siege (8 Punkte) und 4 Punkte für die drittmeisten Pins mit nach Hause.

ABC Dortmund war der Gegner im ersten Spiel. Zum Glück taten sich die Dortmunder, im Gegensatz zu ihren anderen Spielen, noch etwas schwer. Nach einem guten Spiel bis zur Mitte der Partie, konnten im letzten Frame noch 10 Pins mehr ins Ziel gerettet werden. 725 zu 715 Pins.

Spiel 2 gegen Asindia Meiners 2: eine kleine Steigerung und ein Sieg. 734 zu 703 Pins.

Gegen PSV Bielefeld wieder eine Verbesserung und der dritte Sieg. 746 zu 692.

Nach der Mittagspause kam die Mannschaft vom BV Detmold besser mit den frisch geölten Bahnen zurecht. Demzufolge gab es die erste, aber auch einzige Niederlage. 669 zu 708.

Auch im letzten Spiel gegen den Mitaufsteiger Super Bowl Dinslaken wurde das Niveau nicht viel besser. Dinslaken war bis kurz vor dem Ende mit dabei, hatte aber dann, weil 17 Pins fehlten, das Nachsehen. 688 zu 671.

Bester Münsteraner Spieler: Anton Berlin 191,8 Ø. Knapp dahinter Abel Silva-Teixeira mit 187,4 Ø.

Auch die 2. Mannschaft hatte zunächst einen tollen Start in Unna. 

Die ersten drei Spiele gegen Maxi Strike Hamm 2, Brackwede 3 und VfL Holsen 3 wurden mit gutem Abstand gewonnen. 

Nach der Mittagspause folgte dann das Spiel gegen den BC Lemgo. Es war bis zum Schluss spannend, leider wurde es dann aber mit 3 Pins Rückstand verloren. 

Zum Schluss fand das Spiel gegen den Bochumer BC statt, welches zunächst stark zu Gunsten des Gegners verlief. 

Unsere Jungs kämpften aber weiter und konnten den Rückstand dann zum Schluss noch auf nur 10 Pins reduzieren. 

Die Mannschaft ist damit nach dem ersten Spieltag auf Platz 3 der Liga und hat mit einem Schnitt von 170,25 ein gutes Gesamtergebnis abgeliefert. Bester Spieler war Niklas Schöllhorn mit einem Schnitt von 187,4.

Saisonstart Monasteria 3 in Moers

Aller Anfang hat es in sich. Mit viel Elan und Mut angetreten gingen die ersten 4 Spiele verloren. Erst im fünften Spiel wurde dann ein Sieg eingefahren. Bettina Schiebe lernte zum ersten Mal Bowling unter WBU-Bedingungen kennen und schlug sich achtbar. Heiko Storch ergänzte das Team, bei dem 2 Spieler (Urlaub und Krankheit) fehlten. Einfache Räumfehler (mehrfach an einzelnen PINS vorbei) und Konzentrationsmängel führten teilweise zu knappen (24 PINS, 7 PINS und 10 PINS) Niederlagen. Einziger Lichtblick war Michael als Tagesbester mit einem Schnitt von 181,25 PINS. Am Ende standen 3 Punkte und ein Mannschaftsschnitt von 163,95 PINS.

Fazit: Das geht besser! Eine positive Erkenntnis ist, dass wir in der Liga konkurrenzfähig sind und bei etwas mehr Konzentration die nötigen Siege schaffen werden. An der Stimmung im Team gibt es nichts zu verbessern. Wir hatten sehr viel Spaß und waren jederzeit zu einem Scherz aufgelegt.

9. und letzter Start Saison 24/25

Tab 27 4 und RL 27 4 als PDF Download 

5 von 16 möglichen Punkten reichen der 1. Mannschaft, um in der Verbandsliga 1 mit 11 Punkten Vorsprung Meister zu werden.

Im 1. Spiel brachte der Schlussspurt den Sieg für die Pader-Bowler. 760 zu 731 Pins. Der Sieg für die 2. Mannschaft mit 707 zu 701 Pins im vereinsinternen Duell konnte leider den Abstieg in die Landesliga nicht mehr verhindern, auch weil die Pader-Bowler auf ihren Heimbahnen 14 von 16 Punkten verbuchen konnten. Im 3. Spiel gab es die nächste Niederlage. Der VfL Holsen konnte sich deutlich mit 823 zu 744 Pins durchsetzen. Vom Ergebnis her, das schlechteste Spiel, wurde aber gegen die Bowlingfreunde Bielefeld 2 mit 684 zu 654 Pins gewonnen. Im letzten Spiel hätte es gegen BV Brackwede 2 zu einem Finale um die Meisterschaft kommen können, aber der BV hatte vorher schon zu viele Punkte liegengelassen, um es noch spannend werden zu lassen. Der BV gewann 787 zu 757 Pins.

Weil der normalerweise beste Spieler, Abel Teixeira verletzungsbedingt nicht einsatzfähig war, wurde Lothar Deppe mit 194,2 Schnitt bester Münsteraner.

Bericht 2. Mannschaft.

Die 2. Mannschaft musste am letzten Spieltag 6 Punkte aufholen, um den Abstieg in die Landesliga noch zu vermeiden.

Leider hatte der Mitkonkurrent die 2. Mannschaft der Pader-Bowler auf ihren Heimbahnen alles im Griff.

Am Ende fehlten dann doch deutliche 17 Punkte zum Klassenerhalt.

Neunter und letzter Spieltag dritte Mannschaft Saison 2024/2025

Ein Spieltag wie ich es noch nicht erlebt habe

Zwei Punkte waren am Anfang aufzuholen und wir erwischten einen katastrophalen Start in den Tag. Niederlagen gegen den direkten Konkurrenten aus Hamm und dem Tabellenletzten aus Detmold. 

Nun ging es in die Mittagspause (bekanntermaßen ist das bei uns ein Leistungskiller). Mit dem Gefühl: „Es ist sowieso vorbei mit dem Klassenerhalt“ starten wir in die letzten drei Spiele. Siehe da, der Leistungsabfall nach einer Mittagspause war Geschichte und wir haben gegen Lippstadt und beide Brackweder Mannschaften gewonnen. Auch die erzielten PINS konnten sich sehen lassen. 

Alles gipfelte im letzten Wurf. Pingleichstand und noch ein Wurf offen. Holt man den einen PIN gewinnt man das Spiel. Es geschah was wir erhofft hatten, der PIN fiel und wir haben mit 2 PINS-Unterschied die Partie gewonnen. 

Wie wichtig dieser Sieg war sollte sich erst nach Auswertung durch Olli (Liga Wart) zeigen. 

Die Spieler aus Hamm waren sich sicher nun in der Liga verbleiben zu können.

Es kam wie es keiner erwartet hatte. Wir haben mit Hamm die identische Punktzahl erreicht und nun entschieden die erzielten PINS. Was soll ich sagen. Wir haben es geschafft, mit einem Vorsprung von 9 PINS nach 180 Spielen, bei 29576 erzielten PINS, in der gesamten Saison den Abstieg zu verhindern und stehen am Ende auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Freude (bei uns) und Trauer bei den Spielern aus Hamm waren die Reaktion und alle konnten es für einen Augenblick nicht fassen.

Aus einem tollen Team ragte heute Petra Fühner mit einem Schnitt von 184,25 PINS als Tageszweite aller Teams heraus. Auch Thorsten Wilms erreichte mit einem Schnitt von 177,60 PINS als Tagessechster seine Normalform.

Für die Berichte der Saison: Kalle Fühner

8. Start Saison 24/25

Tab 13 4 und RL 13 4 als PDF Download

Bericht 1. Mannschaft.

14 von 16 möglichen Punkten am vorletzten Spieltag der Verbandsliga 1 im BOWLTREFF Münster-Roxel.

Im ersten Spiel gegen die 2. Mannschaft der Bowlingfreunde Bielefeld gab es einen deutlichen Sieg. 735 zu 650 Pins. Im zweiten Spiel Monasteria 1 gegen Monasteria 2    757 zu 668 Pins. Im Spiel gegen den Abstiegskandidaten Pader-Bowler 2 waren es deutliche 79 Pins Vorsprung. 765 zu 686. Nur schwache 648 zu 676 reichten nicht, um im Spiel gegen den Tabellenzweiten BV Brackwede 2 vielleicht schon den Aufstieg in die Oberliga klarzumachen. Auch im letzten Spiel gegen den VfL Holsen gab es nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Sieg mit 79 Pins Vorsprung. 789 zu 710 Pins.

Am achten Spieltag war Abel Teixeira zum sechsten Mal bester Münsteraner, diesmal mit 194 Schnitt. Auch noch erwähnenswert: Siggi Okunowski mit 190,4 Schnitt.

 

Bericht 3. Mannschaft

Vom Gejagten zum Jäger

Ein unterirdischer Spieltag bescherte uns ein katastrophales Ergebnis. 0 Punkte und den schlechtesten Schnitt aller Mannschaften an diesem Tag. Am Ende stand 1 Bonuspunkt. Trotz gefühlt leichtem Pinfall, auf allerdings auch „trockenen Bahnen“ (keine Entschuldigung), verstand es keiner den richtigen Weg zu finden. Unter lauter Blinden war der Einäugige (Michael) als einziger in der Lage ein halbwegs normales Ergebnis zu spielen. 

Am Ende sind es nun zwei Punkte Rückstand auf den rettenden vierten Tabellenplatz. Kein Beinbruch und am letzten Spieltag sicher noch zu schaffen. Dafür benötigen wir aber volle Konzentration und Motivation auf sicher nicht leichten Bahnen in Bielefeld.

Wir werden alles versuchen.

7. Start Saison 24/25

Tab 30 03 und RL 30 03 als PDF Download.

Bericht 1. Mannschaft 

3 Räumfehler im letzten Frame waren im vereinsinternen Duell gegen Monasteria 2. ausschlaggebend für die knappe Niederlage der 2. Mannschaft. 648 zu 638 Pins.

Gegen Pader-Bowler 2 brachte eine deutliche Leistungssteigerung den 2. Sieg. 738 zu 660 Pins.

Im 3. Spiel gab es die erste Niederlage. Die Bowlingfreunde Bielefeld 2. gewannen mit 715 zu 667 Pins.

Einen deutlichen Sieg gab es gegen die Mannschaft des Tabellenzweiten vom BV Brackwede.757 zu 638 Pins. Da der BV Brackwede die anderen Spiele gewann, schrumpft der Vorsprung in der Tabelle von 7 auf 6 Punkte.

Ausgerechnet im Spiel gegen Monasteria bringt die 2. Mannschaft des VfL Holsen ihre Tagesbestleistung und gewinnt mit 21 Pins Vorsprung. 732 zu 711 Pins.

Bester Münsteraner war wieder Abel Teixeira 185,8 Schnitt, knapp vor Lothar Deppe mit 184,6 Schnitt.

Bericht 3. Mannschaft

Auf für unsere Verhältnisse trockenen Bahnen starteten wir, bis zur Mittagspause nach zwei Spielen, mit Siegen gegen die direkten Konkurrenten (BV Detmold 2 und MaxiStrike Hamm 2) im Abstiegskampf. Frisch gestärkt aus der Mittagspause wurde das nächste Spiel gegen die Mannen von BV Brackwede 3 deutlich mit 788 zu 622 PINS verloren. Mittagspause ist nichts für die Mannschaft. Nun erst recht und so wurden die letzten beiden Spiele (BV Brackwede 4 und BC Lippstadt 1) wieder gewonnen. Am Ende standen 8 Spielpunkte und leider nur 2 Bonuspunkte. In der Tabelle bedeutet das eine Vergrößerung des Vorsprunges auf den fünften Tabellenplatz um 7 Punkte auf nunmehr 10 Punkte. Auch der dritte Tabellenplatz ist mittlerweile in erreichbarer Nähe (4 Punkte).

Schnittbester Spieler war Thorsten Wilms mit 178,0 PINS, gefolgt von Petra Fühner mit 176,4 PINS.

Für die zwei noch ausstehenden Spieltage bedeutet das wach blieben und hoffentlich mit etwas Spielglück schon vor dem letzten Spieltag mindesten Platz 4 in der Tabelle gesichert zu haben. Auf geht`s in 14 Tagen nach Brackwede.

6. Start Saison 24/25

Tab 23 2 und RL RL 23 2 als PDF Download 

Bericht 1. Mannschaft.

4 Siege eine Niederlage und 5 Punkte für die zweitmeisten Pins am 6. Spieltag der Verbandsliga 1 im Elite Bowling in Bielefeld.

Spiel 1 bis 4. Gute Ergebnisse waren die Grundlage für die Siege. Gegen Pader-Bowler 2    796 zu 624 Pins. Im vereinsinternen Duell gegen Monasteria 2   764 zu 621 Pins. Gegen VfL Holsen 2 ein knapper Sieg mit 10 Pins Vorsprung. 765 zu 750. Gegen die Bowlingfreunde Bielefeld 2 reichten etwas schwächere 711 zu 681 Pins für den Sieg. Im letzten Spiel gegen BV Brackwede 2 hätte man durch einen Sieg die Tabellenführung ausbauen können. Leider konnte nicht mehr an die Leistungen aus den vorherigen  Spielen angeknüpft werden. Durch die 692 zu 659 Niederlage ist der Vorsprung in der Tabelle, von 10 auf jetzt 7 Punkte geschrumpft.

Bester Münsteraner war Lothar Deppe (193,2 Schnitt) knapp vor Siggi Okunowki mit 190,2 Schnitt.

 

Sechster Spieltag  Monasteria 3

Heimstart und wir haben ihn genutzt. 4 Spiele wurden gewonnen und im fünften Spiel nur sehr knapp (17 PINS) dem stärksten Team der Liga unterlegen. Allerdings ist der erzielte Schnitt nicht das was in de Mannschaft steckt. Somit standen am Ende 8 Spielpunkte und leider „nur“ 3 Bonuspunkte. Gereicht hat es trotzdem zur leichten Verbesserung der Tabellenposition (4.Platz). Profitieren konnten wir vom „schwarzen“ Tag der Mannschaft Brackwede 4 (0 Spielpunkte und 1 Bonuspunkt). Unser neues Ziel heißt nun Platz 3 der Tabelle, was in der momentanen Konstellation unserer Mannschaft durchaus realistisch erscheint. Es war, es ist und wird wahrscheinlich bis zum Ende der Saison spannend bleiben. Hervorzuheben aus der Mannschaft ist sicher Hans Saszig (Schnitt 184,25 PINS) und erneut Michael Börding (Schnitt 179,6 PINS). Petra Fühner, Thorsten Wilms und Kalle Fühner blieben ein wenig unter ihren Möglichkeiten. Fazit: So kann es weiter gehen und wir gehen als Mannschaft gestärkt und motiviert die nächsten Aufgaben an.

5. Start Saison 24/25

Tab 2 2 und RL 2 2 als PDF Download

15 von 16 möglichen Punkten für die 1. Mannschaft beim Heimstart auf den Bahnen im Bowltreff Roxel.

Der Tabellenführer BV Brackwede 2 verlor im ersten Spiel des neuen Jahres 632 zu 742 Pins. Macht insgesamt nur 4 Punkte und fällt dadurch mit jetzt 10 Punkten Rückstand, hinter Monasteria 1, auf Platz 2 zurück.

Erst in den letzten Würfen wurde das zweite Spiel gegen die 2. Mannschaft der Bowlingfreunde Bielefeld entschieden. Am Ende 804 zu 778 Pins zu Gunsten der Heimmannschaft.

Auch das Spiel gegen VfL Holsen 2, ein Spiel auf sehr niedrigen Niveau wurde, wenn auch knapp, mit 3 Pins Vorsprung gewonnen.

Im vereinsinternen Duell kam die 2. Mannschaft nicht ins Spiel. 681 zu 696 Pins.

Im letzten Spiel gegen den neuen Tabellenletzten Pader-Bowler 2 reichten mäßige 664 zu 597 Pins aus, um den Spieltag ohne Niederlage zu beenden.

Auch dieses Mal war Abel Silva Teixeira mit 198,6 Pins im Schnitt bester Münsteraner.

Bericht 2. Mannschaft.

Die zweite Mannschaft des 1. BC Monasteria Münster belegte am 5. Spieltag den 3. Platz mit 3501 Pins (175,05 Schnitt) und 8 Punkten, ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Abstieg. Nach zwei Siegen folgten zwei Niederlagen, bevor das Team mit einem klaren Erfolg gegen BV Brackwede 2 den Spieltag abschloss. Anton Berlin (933 Pins, bestes Spiel 224), Ulla Lutte (890 Pins, starkes Schlussspiel mit 215) und Helmut Wermers (922 Pins) überzeugten. In der Saisontabelle steht die Mannschaft mit 22 Punkten auf Platz 5, bleibt aber unter Druck im unteren Tabellenfeld.

Bericht 3. Mannschaft. Landesliga 1

Die Winterpause ist zu Ende. Auf zum fünften Spieltag nach Detmold. Zielsetzung war den Abstiegsplatz möglichst schon an diesem Spieltag zu verlassen. Voll motiviert starteten wir in den Spieltag. Am Ende waren es 4 Spielpunkte und 4 Bonuspunkte. Mit der erreichten Gesamtpunktzahl von 8 Punkten haben wir unser Zwischenziel erreicht „Tabellenplatz vier“. Aus einem geschlossenen Team ragten an diesem Tag Michael Börding mit einem Schnitt von 199,6 PINS (Liga Tagesbester) und Petra Fühner mit einem Schnitt von 182,2 PINS (6. Platz aller Spieler:innen der Liga) heraus. Fazit: Der Anfang ist gemacht. So sollte es weitergehen. Auf geht’s am 23.02. in Münster.

Landesmeisterschaften Senioren, Seniorinnen und Versehrte Einzel 2024/2025

Erfolgreiches abschneiden für 3 Teilnehmer des 1. BC Monasteria bei den Landesmeisterschaften in Münster.

Goldmedaille in der Klasse Ü60 (m) für Abel Silva Teixeira im Bild v. r. 3503 Pins 194,61 Schnitt.

Goldmedaille in der Klasse Ü70 (m) für Lothar Deppe. 3303 Pins 183,61 Schnitt

Silbermedaille für Ulla Lutte in der Klasse Ü60 (w). 3135 Pins 174,17 Schnitt

4. Start Saison 24/25

TAB 27 10 und RL 18 11 als PDF Download. 

Die 1. Mannschaft kommt beim Start auf heimischen Bahnen im Bowltreff Roxel, nach 4 Siegen und 5 Punkten für die zweitmeisten Pins, bis auf einen Punkt an die Tabellenspitze her ran.

Im ersten Spiel gegen VfL Holsen waren 30 Pins mehr ausschlaggebend um die ersten Punkte einzufahren. 737 zu 707 Pins.

Der Tabellenführer, die 2. Mannschaft des BV Brackwede lies im 2. Spiel nichts anbrennen und gewann mit 720 zu 677 Pins.

Im Spiel gegen die Bowlingfreunde Bielefeld 2 gab es am Ende einen deutlichen Sieg. 742 zu 687.

Gegen Pader-Bowler wurde erst im Endspurt die nächsten Punkte erkämpft. 700 zu 631 Pins.

Abel Silva Teixeira trug mit seinen 245 Pins maßgeblich dazu bei, das im Vereinsinternen Duell ein glücklicher Sieg für die erste zustande kam. 707 zu 696 Pins.

Abel Silva Teixeira war mit 202 Pins im Schnitt, wie schon so oft auch diesmal, nicht nur bester Münsteraner, sondern auch Ligabester.

Bericht 4. Spieltag. Verbandsliga 1 2. Mannschaft von Anton Berlin

Leider konnte die Zweite Mannschaft des 1. BC Monasteria Münster am vierten Spieltag nicht an die erwarteten Leistungen anknüpfen. Mit einem Gesamtschnitt von 158,30 und nur 2 Punkten war es ein herausfordernder Tag, an dem die Bahnen einfach nicht so wollten, wie wir es uns vorgestellt hatten. Die Stimmung im Team war entsprechend gedrückt, da auch knappe Frames oft nicht zu unseren Gunsten ausfielen. Trotz kämpferischem Einsatz reichte es am Ende nur für den letzten Platz in der Tagestabelle.

Wir werden die Erfahrungen nutzen, um uns gezielt auf die kommenden Spieltage vorzubereiten und unsere Strategie anzupassen. Kopf hoch und weiter geht’s.

Bericht 3. Mannschaft zum vierten Spieltag von Kalle Fühner.


Unser Start in Münster sollte ein Aufbruch sein den verlorenen Boden zum vierten Tabellenplatz zu verringern. Gesagt getan. Am Ende standen 8 Spielpunkte und 5 Bonuspunkte (Tagestabelle zweiter Platz). Nur das Spiel gegen den neuen Tabellenführer BV Brackwede 3 ging verdient verloren. Alle anderen Spiele wurden gewonnen, auch wenn nach der Mittagspause erneut ein deutlicher Einbruch festzustellen war. Dieses Mal konnten die Gegner allerdings unsere Schwächephase nicht nutzen. Festzuhalten bleibt das wir unter dem Strich den Abstand zum vierten Tabellenplatz auf einen Punkt verkürzen konnten. Wenn wir nun auch nach der Mittagspause mal überzeugen könnten, wer weiß wohin das dann noch führt. 

Privacy Policy Settings