Saison 25/26 2. Spieltag

Tab 21 9 und RL 21 9 als PDF Download.

Sensationeller Start der ersten Mannschaft im Elite Bowling Bielefeld.

Ein sehr guter Mannschaftsschnitt von 200,1 Pins hat dazu beigetragen, dass die optimale Ausbeute von 16 Punkten erreicht werden konnte. In der Tabelle jetzt Platz 1. ABC Dortmund als zweiter ist 5 Punkte zurück.

Die ersten beiden Gegner: Asindia Miners 2 und ABC Dortmund hatten am Ende 88 bzw. 107 Pins Rückstand: 805:717 und 806:699 Pins.

Im Spiel gegen den BV Detmold sah es lange nach einer Niederlage aus. In den letzten beiden Frames konnte das Spiel dann doch durch einen starken Endspurt gedreht werden. 794 zu 762 Pins.

Das Spiel gegen Super Bowl Dinslaken fing sehr holprig an, wurde zum Schluss dann aber doch mit über 100 Pins mehr recht deutlich gewonnen.

Auch der PSV Bielefeld als momentaner Tabellenletzter hatte keine Chance und verlor 843 zu 631.

Abel Silva-Teixeira mit seinen 270 Pins im 3. Spiel, insgesamt 217,2 Ø und Anton Berlin mit 277 Pins im 5. Spiel, gesamt 216,2 Ø haben maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen und verdient Platz 1 und 2 in der Tagesrangliste eingenommen.

2. Spieltag 2. Mannschaft

⁠Der zweite Spieltag verlief nahezu identisch zum 1. Spieltag was die erzielten Punkte und gewonnenen Spiele angeht. Das erste Spiel gegen Brackwede 4 blieb bis kurz vor Schluss recht spannend, konnte dann aber noch relativ klar mit 34 Pins Vorsprung gewonnen werden. Das zweite Spiel gegen MaxiStrike Hamm 2 wurde dann deutlich mit 80 Pins Vorsprung für unsere Mannschaft entschieden.

Zum hervorragenden Mannschaftsergebnis von 732 Pins in diesem Spiel hat insbesondere Jörg Frede mit 202 erheblich beigetragen.

Direkt vor der Mittagspause wurde es noch einmal spannend. Im Spiel gegen den BC Lemgo war die Stimmung ein wenig erhitzt und man lieferte sich ein enges Duell. Der BC Lemgo konnte dieses dann in den letzten Frames für sich entscheiden und gewann mit 704 Pins gegen unsere Mannschaft mit einem dennoch guten Ergebnis von 685 Pins. Schwierige Splits in dem Spiel haben den Ausgang des Spiels besiegelt.

Das Spiel nach der Mittagspause fand dann gegen den Favoriten Bochumer BC statt. Wie schon am ersten Spieltag konnte sich unsere Mannschaft nicht durchsetzen und verlor mit 678 zu 717 Pins.

Einen versöhnlichen Abschluss bescherte dann das letzte Spiel gegen den VfL Holsen, welches deutlich gewonnen wurde. Damit ist die Mannschaft in der Tagestabelle auf dem zweiten Platz der Liga und konnte sich auch in der Gesamtwertung um einen Platz hochkämpfen und liegt nun mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 2 der Liga.

Bester Spieler der Mannschaft war erneut Niklas Schöllhorn mit einem Schnitt von 187,4. Die Mannschaft erzielte insgesamt einen tollen Schnitt von 174,35.

Zweiter Spieltag Monasteria 3 auf der Heimbahn in Münster

Nach dem Hineinschnuppern kommt der Anspruch. Wenn es dann nicht so läuft kommt Nervosität und es läuft erst recht nichts. So könnte man die Situation eines/r Spielers/in beschreiben der/die gerade erst dabei ist. Dabei sollte man auch sehen das erfahrene Spieler mit „Fehlern“ gleicher Art auch nicht besser sind. Einzelpins waren (18, 2, 23) die Ursache für knappe Niederlagen. Zudem verstärke sich ein Team noch mit Spielern der höchsten deutschen Liga, zwar regelkonform aber doch bei dem Klassenunterschied sportlich bedenklich. Zwei von fünf Spielen wurden gewonnen und 3 Bonuspunkte kamen hinzu. Sieben Punkte am Ende bedeuteten Tagesvierter von allen Mannschaften. Schnittbester Spieler war wieder einmal Michael Börding als Tagessechster mit 187,2 PINS. Bemerkenswert war auch der Schnitt von Petra Fühner mit 178,2 als Tageszehnte. 

Fazit: Es war und wird schon besser! Zu keiner Mannschaft ist der Abstand so groß das wir chancenlos sind. Wenn die Stimmung in der Mannschaft beibehalten wird klappt es ganz bestimmt. Also Krönchen richten und weiter geht es nächsten Sonntag wieder auf der Heimbahn in Münster.

Privacy Policy Settings